⚠️ Ich bin nicht in WhatsApp-, Telegram- oder anderen Gruppen aktiv & gebe keine "Aktien-Tipps"!
Nur die Aktiengram Kanäle bei WhatsApp & Telegram sind meine, alles andere & sämtliche Accounts/Gruppen sind Fake.

In den Broker News gibt es heute spannende Neuigkeiten. Das ING Direkt-Depot bietet ab sofort auch die Möglichkeit an, Dividenden und Ausschüttungen aus Aktien automatisch wieder anzulegen. Bisher war das nur für Ausschüttungen aus Fonds und ETFs ab einem Betrag von 75 Euro möglich. Nun können auch Dividenden aus Aktien automatisch bei ING reinvestiert werden. Welche Gebühren dafür anfallen und wo die Option aktiviert werden kann, erfährst du in diesem Artikel.

Wiederanlage von Fonds- und ETF-Ausschüttungen

Für die Wiederanlage von Ausschüttungen aus Fonds und ETFs gibt es diese Funktion bei der ING schon länger. Hier ist es ab einer Ausschüttung von 75 € möglich, den Betrag kostenlos (zzgl. Produktkosten, Spreads und Zuwendungen) in den entsprechenden ETF oder Fonds zu reinvestieren. Eine Anleitung dazu findest du im ING Erfahrungsbericht.

Wiederanlage von Aktien-Dividenden & Gebühr

Neu ist, dass jetzt auch Dividendenausschüttungen einzelner Aktien automatisch reinvestiert werden können. Ab einer Ausschüttungssumme von 10 € kann nun auch eine Dividende automatisch reinvestiert werden. Hierfür wird allerdings eine Gebühr in Höhe von 1,5% des Dividendenvolumens fällig. (Maximal jedoch 9,90 €.)

Aktivierung der automatischen Wiederanlage

Die Option dazu findet sich unter Einstellungen > Produkteinstellungen > Automatische Wiederanlage > Ändern.

Dividenden automatisch reinvestieren bei ING

Hier kann nun zusätzlich zu der bereits bestehenden Wiederanlage von ETFs und Fonds auch die Wiederanlage für Aktien aktiviert werden.

Beispiel Gebühren für die automatische Wiederanlage

Angenommen, du hast Aktien des Unternehmens Alpha in deinem ING Depot* und erhältst eine netto Dividende von 80 €. Du hast die automatische Wiederanlage für Aktien aktiviert. Nun würden also, etwa wie bei einem Aktien Sparplan, für 78,80 € neue Aktien-Anteile von Alpha gekauft werden.

ING berechnet für die Wiederanlage eine Gebühr von 1,5 % auf die Dividende: 1,5 % von 80 € = 1,20 €. Insgesamt 78,80 € werden also automatisch in neue Aktien von Unternehmen Alpha investiert.

Wichtig: Die maximale Gebühr beträgt 9,90 € – d.h. bei besonders hohen Dividenden wird dieser Betrag nicht überschritten. Ab einer Dividende von 660 € (oder mehr) wird also die maximale Gebühr von 9,90 € fällig. Alles darüber hinaus bleibt bei 9,90 €, da die Gebühr sozusagen gedeckelt ist.

ING Direkt-Depot eröffnen*

Fonds-Aktion 🎁
Bei Käufen über den Direkthandel entfällt bei Fonds bis 30.09.25 die Ordergebühr

Wann wird die Dividende reinvestiert?

Die Dividende wird zunächst wie gewohnt auf Ihr angegebenes Depotverrechnungskonto überwiesen (und auch versteuert). Anschließend wird die Dividende automatisch wieder in die entsprechende Aktie reinvestiert, d.h. es werden neue Aktien gekauft. Die Wiederanlage erfolgt in der Regel am Bankarbeitstag nach der Dividendenzahlung.

FAQ Dividenden automatisch reinvestieren bei ING

Ist die Auswahl einzelner Aktien, für die die automatische Wiederanlage aktiviert werden soll, möglich?

Nein, derzeit kann die Option nur pauschal für alle Aktien und/oder für ETFs & Fonds aktiviert werden. Es gibt jedoch einen kleinen Trick, mit dem man die Auswahl dennoch in einem gewissen Rahmen bestimmen kann: Man kann mehrere Depots (Stichwort: Zweitdepot) bei ING anlegen. Man könnte also die Aktien, für die man die automatische Wiederanlage aktivieren möchte, in ein eigenes Depot verschieben und dort die Wiederanlage aktivieren. (Vielen Dank an Dimitry für den Hinweis.)

Wann wird die Ausschüttung wieder reinvestiert?

Die Wiederanlage erfolgt in der Regel am Bankarbeitstag nach der Dividendenzahlung.

Können Dividenden aus allen vergügbaren Aktien bei ING automatisch reinvestiert werden?

Nicht ganz – Dividenden werden nur in Aktien reinvestiert, die auch über einen Sparplan besparbar sind. Ist eine Aktie nicht sparplanfähig, wie zum Beispiel Realty Income, kann die Dividende derzeit leider nicht automatisch reinvestiert werden.

Anzeige
Banner - Weltweit handeln.

Meine eigenen Accounts sind hier verlinkt, darüber hinaus habe ich keine. ⚠️ Passt hier immer auf, auch bei TikTok, WhatsApp und anderen Plattformen gibt es häufig Fake Accounts, die meine Inhalte duplizieren und euch teilweise sogar aktiv anschreiben.

Nur diese Profile & Accounts sind meine👇

📀 Disclaimer: Das Investieren in Wertpapiere ist mit Risiken verbunden. Ihr handelt immer auf eure eigene Verantwortung! Bitte betreibt dabei immer eure eigene Recherche. Das gilt sowohl für Gebühren, Kennzahlen als auch für die Qualität von Aktien, Anleihen, ETFs und sonstigen Wertpapieren. Die genannten Informationen oder Kennzahlen wurden nach bestem Wissen und Gewissen notiert. Dabei besteht keine Garantie auf Richtigkeit oder Aktualität der Daten. Die genannten Informationen stellen keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzprodukten dar. Es handelt sich zu keinem Zeitpunkt um eine Anlageberatung, Empfehlung, Steuerberatung oder sonstige fachliche Beratung.

🔄 Automatische Prüfung: Kommentare mit externen Links oder verdächtigen Inhalten werden einer automatischen Spam-Prüfung unterzogen. Kommentare, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich um Spam oder unerwünschte Werbung handelt, sowie Kommentare, die Beleidigungen oder vulgäre Sprache enthalten, werden automatisch gelöscht. Aus redaktionellen Gründen wird die Kommentarfunktion nach 180 Tagen (Datum des Artikels) deaktiviert.

Hinterlassen Sie eine Anfrage

14 Gedanken zu „Dividenden automatisch reinvestieren bei ING“

  1. Hallo Lisa,
    für mich ist das keine sinnvolle Option. Ich sammle lieber die Dividenden und kaufe dann gezielt die Aktie nach, die gerade preiswert ist oder im Vergleich zu den anderen Positionen noch zu klein erscheint.
    Aber jeder hat seine eigenen Vorstellungen.
    Grüße aus Leipzig, Uwe

    Antworten
  2. Tatsächlich bilde ich das über einzelne Sparpläne für ausgewählte Aktien schon ab, wenn auch nur näherungsweise. Da man es nur pauschal für alle Aktien setzen kann, ist es derzeit noch nichts für mich. Bei manchen Aktien möchte ich eher bei einem akzeptabel Kurs aussteigen und da möchte ich logischerweise nicht noch zusätzlich investieren.

    Antworten
      • Da bin ich ganz bei dir. Für ausschüttende ETFs nutze ich das auch gerne, weil ich zwar auf ein passives Einkommen aus bin und hoffentlich langfristig davon leben kann (wie auch von Dividenden), aber derzeit noch im Aufbau bin.

        Antworten
  3. Hallo Lisa,
    das funktioniert aber nur für das gesamte Depot.Ich kann nicht erkennen das man hier nur einzelne Werte aktivieren kann.
    Gruß Marco

    Antworten
  4. Hallo Lisa,

    ich bin noch Anfänger. Ich bin auch nicht bei der ING. Nachdem ich das bei der Zero Bank gelesen habe und das das dort Geld kostet (1€) habe ich entschieden, meine Dividenden über einen Sparplan zu reinvestieren.

    So spare ich mir die Gebühren und das Geld fließt trotzdem automatisch zurück.

    Liebe Grüße

    Franzi

    Antworten
  5. Hallo Lisa,

    ich sehe es wie Uwe, lieber die Dividenden sammeln und dann gezielt nachkaufen, bei einer gewissen Depotgröße bzw. Positionsgröße einfach sinnvoller. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das für den einen oder anderen, der noch recht neu dabei ist und nicht viele bzw. nicht sehr hohe Dividenden bekommt, eine gute Sache ist, um nicht ewig die gefühlt geringfügigen Dividenden anzusammeln, sondern um sie direkt wieder anlegen zu können.
    In den USA gibt’s das, glaube ich, schon länger (DRIP?).

    Grüße Tina

    Antworten
    • Hey Tina,

      ich nutze die automatische Wiederanlage bei der ING derzeit auch nur für ETFs, habe dort aber im Moment auch keine Einzelaktien. Generell bin ich aber deiner Meinung und investiere im Prinzip auch alles, was in einem Monat an Dividenden reinkommt, dann im Folgemonat wieder in meine Aktien- und ETF-Sparpläne. In den USA gibt es das unter dem Namen DRIP (Dividend Reinvestment Plan), genau – vielleicht gibt es das irgendwann auch bei uns in der Form, dass man das für einzelne Aktien wählen kann (und gerne auch gebührenfrei). 😀

      Viele Grüße

      Antworten
  6. Klar kann man einzelne Aktien besparen. Bei der ING kann man bis zu 3 Depots haben.
    Also einfach die Aktien auf das Depots schieben wo man DRIP möchte und dort aktivieren. Weil der Gedanke mit selbst investieren, geht ab 1 Euro allerdings nur bei 20 Sparpläne pro Depot. Ist anstrengend da immer die Beträge zu wechseln. Das Angebot wäre für mich eine Option. Viele Grüße Dimitry

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Bei mit Stern (*) markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Durch Nutzung dieser Links entstehen weder Nachteile noch Mehrkosten. Einige Anbieter ermöglichen dadurch sogar verbesserte Konditionen oder exklusive Boni und Prämien.